Es ist 11 Uhr in der Seniorenresidenz Elisa Aschaffenburg. Praxisanleiterin und Wohnbereichsleitung Marzena Cooper wartet auf ihre drei Auszubildenden Omar, Cristiana und Nadia. Die vier treffen sich wie jeden Vormittag während des Frühdienstes und gehen gemeinsam offene Fragen durch, die sich am Morgen ergeben haben. Cooper hat extra für ihre neuen Pflegeschüler einen Raum gestaltet und ausgestattet, in dem gelernt werden kann und täglich ein Austausch zur Arbeit stattfinden soll.
Heute hat der 22-jährige Omar ein paar Fragen zu den richtigen Techniken bei der morgendlichen Pflege der Bewohner. Marzena nimmt sich gerne die Zeit für ihre Schützlinge. Schließlich war sie selbst vor acht Jahren Auszubildende und weiß wie es ist, wenn noch alles neu ist.
Omar lebt erst seit 2015 in Deutschland, spricht aber schon perfekt Deutsch und hat bereits ein Praktikum als Sozialbetreuer in der Aschaffenburger Seniorenresidenz gemacht. In dieser Zeit hat er nicht nur Gefallen an der Arbeit mit älteren Menschen gefunden, sondern schon das Team in der Elisa in sein Herz geschlossen. „Die Atmosphäre im Haus und auch untereinander ist einfach klasse. Da macht das Arbeiten gleich doppelt so viel Spaß!“, schwärmt der gebürtige Syrer.
Neben dem tollen Team und dem Engagement von Marzena Cooper und Einrichtungsleiterin Barbara Ilchmann, waren für die drei Neulinge bei ihrer Berufswahl auch die Möglichkeiten nach der Ausbildung ausschlaggebend. „Die Generalistische Pflegeausbildung ermöglicht mir einen Einblick in alle Bereiche der Pflege. Auch wenn ich derzeit in der Altenpflege eingesetzt bin, kann ich trotzdem im Krankenhaus oder in der Psychiatrie arbeiten“, so Cristiana. Vor allem Letzteres war schon immer ein großer Traum der 22-Jährigen. Ähnlich wie bei Omar hat auch sie zuvor ein Praktikum in der Seniorenresidenz Elisa Aschaffenburg während ihrer Ausbildung zur Pflegeassistentin absolviert.
Die Auszubildende Nadia ist mit ihren 45 Jahren vielleicht schon älter als die meisten ihrer Azubi-Kollegen. Allerdings bringt sie dafür schon viel Lebenserfahrung und unterschiedliches Know-how mit. Nachdem sich die zweifache Mutter jahrelang fürsorglich um ihre Kinder gekümmert hat, ist für sie nun der Zeitpunkt gekommen, sich wieder voll und ganz ihrer beruflichen Karriere zu widmen.
Über den Freiwilligendienst in Aschaffenburg hat sie in der Pflege Fuß gefasst. Zunächst besuchte Nadia einen sechsmonatigen Kurs zur Pflegehelferin im Krankenhaus. Dort wurde sie in der Palliativpflege eingesetzt. Da ihr die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen so viel Freude bereitet, wurde sie auf die Seniorenresidenz Elisa aufmerksam und bewarb sich für eine Ausbildung.
Durch die Generalistische Ausbildung erhofft sich Nadia einen Einstieg in die Palliativpflege, um zukünftig ältere Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten zu können. Angst, dass sie diese Arbeit belasten könnte, hat Nadia nicht. „Durch mein Religionsstudium habe ich einen tiefen Glauben, der mir Kraft gibt und mir dabei hilft mit dem Tod von anderen Menschen umzugehen. Ich hoffe, dass ich in Zukunft so eine Unterstützung auch in Seniorenheimen anbieten kann.
Alle drei Auszubildenden befinden sich gerade im ersten Ausbildungsjahr und somit in der Orientierungsphase. Bis Ende des Jahres werden Omar, Nadia und Cristiana die Einrichtung, die Bewohner und die Arbeit als Altenpfleger näher kennenlernen. Ab dem neuen Jahr steht dann abwechselnd für jeden von ihnen ein Einsatz in einem anderen Bereich wie beispielsweise Ambulante Pflege oder Krankenhaus an.
Marzena Cooper blickt gespannt auf die nächsten Ausbildungsmonate ihrer Schützlinge. „Für uns alle ist die Generalistische Ausbildung eine neue und spannende Herausforderung. Die Zusammenarbeit mit meinen drei Azubis funktioniert jedoch wirklich gut, und ich bin sicher, dass wir gemeinsam die nächsten drei Ausbildungsjahre gut organisieren werden. Omar, Cristiana und Nadia sind sehr engagiert und wissen genau, welche Pläne sie zukünftig haben. Wir bei KORIAN werden ihnen zu jedem Zeitpunkt zur Seite stehen und sie unterstützen“.
Noch keinen Ausbildungsplatz? Werde ein Teil unserer großen Pflege-Community und starte deine vielfältige Karriere als Pflegefachmann/frau. Alle offenen Stellenangebote findest du hier.