Ute Schmitz leitet seit 2019 das Haus Birkenhof in Bitburg und trägt somit die Verantwortung für 100 Bewohner. Der zweite Impftag wurde am 26. Januar mit 91 geimpften Bewohnern in ihrer Ei …
Wo möchtest du arbeiten?
Hast du Lust, die Zukunft
der Pflege mit uns zu gestalten?
Dann komm zu KORIAN als Leitungskraft, Pflegefachkraft oder als Management-Verstärkung.
Wünschst Du Dir einen Arbeitgeber, der modern, innovativ und vor allem familienfreundlich ist? Einen, der Dich wertschätzt? Einen, der in Deine Zukunft investiert? Einen, der Frauen in Führungspositionen und Talente jeden Alters fördert? Dann komm zu KORIAN. Egal, wie alt Du bist. Egal, woher Du kommst. Auch Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
KORIAN ist der führende Anbieter von Dienstleistungen für Senioren in Europa. In Deutschland sorgen wir für 29.000 Senioren in mehr als 250 Einrichtungen: ambulant, stationär und im Betreuten Wohnen. Du findest uns in jedem Bundesland, bestimmt auch in Deiner Nähe.


KORIAN Akademie
Dein Beruf – Deine Karriere
Wir investieren in Dich und begleiten Dich auf Deinem individuellem Weg. In unserer eigenen KORIAN Akademie gibt es eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsangeboten, die alle unsere Mitarbeiter für sich nutzen können. In zwei Jahren berufsbegleitend Einrichtungsleitung werden? Von der Hilfskraft zur Pflegefachkraft werden? Zusatzausbildungen, die sich finanziell lohnen? Aufstieg ins überregionale Management?


Mitarbeiterbedingungen
Deine Zukunft – Dein Top- Arbeitgeber
KORIAN wurde als erster Arbeitgeber in der Pflege in Deutschland als TOP EMPLOYER 2021 ausgezeichnet. Für die Auszeichnung werden die Mitarbeiterbedingungen von professionellen Auditoren auf Herz und Nieren geprüft. Und zwar unabhängig und streng. Nur was zu 80% bereits für alle gilt, zählt dabei. Auf was davon kannst Du zählen? Zum Beispiel auf gute Einarbeitung, Gesundheitsfürsorge oder Weiterentwicklungsprogramme für Leitungskräfte und Pflegefachkräfte.

Ausbildung
(D)eine Ausbildung – viele Möglichkeiten
Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung musst Du Dich erst 4-6 Monate vor dem 3. Ausbildungsjahr entscheiden, welchen Abschluss Du machen möchtest. Du hast die Wahl zwischen Altenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Du erwirbst den europaweit anerkannten Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Während der Ausbildung erwarten Dich viele abwechslungsreiche Praxiseinsätze in allen drei Bereichen.

Familienfreundlichkeit
Deine Familie – Deine Zeit
Unsere Leitungskräfte und Manager*innen kommen (fast) alle aus der Pflege. Und wissen deshalb, was wichtig ist: zuverlässige und flexible Dienstpläne. Wir achten auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei uns gibt es Schichten für Eltern – und für Nachtschwärmer*innen. Vollzeit, Teilzeit, Homeoffice. Auch Hunde am Arbeitsplatz sind bei uns willkommen. Wir machen nicht alles, aber vieles möglich. Und Einspringen ist nicht selbstverständlich, sondern wird selbstverständlich extra bezahlt.
Community