René Lotholz bewies jede Menge Mut, als er sich mit 35 Jahren entschied, trotz Familie, noch einmal eine neue Ausbildung zu wagen. Er absolvierte an einer Pflegeschule die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft. Diese neue Ausbildung war damals noch in der Aufbauphase und René Lotholz war 2012 erst im 2. Jahrgang.
„Ich fand es sehr spannend, die unterschiedlichen Einrichtungen von Kinderkrankenhaus bis Altenheim kennen zu lernen und damit eine breite Grundausbildung zu bekommen.“ erzählt René Lotholz. Viele seiner Mitschüler wollten später in einem Krankenhaus arbeiten, er jedoch findet gerade die Arbeit in einem Pflegeheim sehr befriedigend. „Im Krankenhaus wechseln die Patienten ständig durch. Bei uns im Pflegeheim kann man Beziehungen zu den Bewohnern aufbauen.“

René Lotholz trat direkt nach seiner Ausbildung im Jahr 2012 seine erste Stelle als examinierte Pflegefachkraft bei Korian im Haus Curanum in Karlsfeld an. Bereits nach einem Jahr wurde er dort zum Wohnbereichsleiter befördert. Er leitet mittlerweile den größten Wohnbereich mit 48 Bewohnern und führt 20 Mitarbeiter.
René Lotholz ist ein gutgelaunter Teamplayer, das schätzen seine Mitarbeiter. Sein Humor und seine Persönlichkeit machen ihn zu einer beliebten Leitungskraft. „Durch Corona wurde der Zusammenhalt im Team noch größer. Egal, was kommt, wir finden gemeinsam immer eine Lösung. Wie auch im richtigen Leben steht und fällt alles mit guter Kommunikation“, so René Lotholz.
Mittlerweile bildet er selbst auch Azubis aus. Junge Menschen auf Ihrem Weg zu begleiten bereitet dem zweifachen Familienvater große Freude. Er wünscht sich, dass mehr junge Menschen den Beruf der Pflegefachfrau/Pflegefachmann ergreifen, denn für ihn ist es ein Beruf voller Abwechslung, mit vielen Aufstiegschancen. Sein Beruf, der ihm das gute Gefühl gibt, etwas Sinnvolles zu tun.