Korian Karriere
  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management
Aus den EinrichtungenKorian Insider

Bewerben und arbeiten bei KORIAN Deutschland während der Corona-Krise

30. April 2020

In den Einrichtungen von KORIAN Deutschland gelten zwar seit Mitte März strenge Hygieneauflagen und Besuche sind verboten, jedoch sind neue Mitarbeiter mehr als herzlich Willkommen.

Um einen direkten Kontakt und den Besuch in der Senioreneinrichtung zu vermeiden, haben viele Einrichtungsleiter den derzeitigen Bewerbungsprozess etwas angepasst. Birgit Brendes, Einrichtungsleiterin in der Seniorenresidenz am Greifpark, die erst kürzlich eine neue Pflegefachkraft für den Nachtdienst eingestellt hat, lernte die Bewerberin zunächst über einen telefonischen Austausch kennen. Nachdem das Gespräch bereits sehr erfolgreich war, wollte Birgit Brendes die Bewerberin natürlich auch zu einem persönlichen Gespräch einladen, um sich von deren Motivation und deren Fähigkeiten ein besseres Bild machen zu können.

Damit niemand in der Einrichtung gefährdet wird, musste die Bewerberin sich vor dem Eintreten in das im Norden gelegene Pflegeheim einer kurzen hygienebedingten Überprüfung unterziehen. Dabei wurde bei der Bewerberin Fieber gemessen und eine selbständige Handdesinfektion durchgeführt. Um das Büro der Einrichtungsleiterin betreten zu können, war außerdem das Tragen von Schutzkleidung nötig. Das Bewerbungsgespräch fand natürlich nur unter Einhaltung des Sicherheitsabstands statt.

Probearbeiten ist zum derzeitigen Zeitpunkt nicht möglich. Zum Start an der neuen Arbeitsstelle muss die neue Mitarbeiterin zunächst aus hygienischen und Sicherheitsgründen 14 Tage lang eine FFP-2 Maske und Schutzkleidung tragen. Diese schützt sowohl sie als auch die Bewohner vor einer möglichen Infektion. Danach wird die neue Kollegin wie gewohnt mit einem normalen medizinischen Mundschutz arbeiten.

„Ich bin sehr froh, dass es Alternativen gibt, um Interessenten die Möglichkeit zu geben, sich weiterhin in Senioreneinrichtungen zu bewerben. Zeitgleich sind wir gerade in solchen Zeiten, auf umso mehr Unterstützung angewiesen.“, so Brendes.

Interessierte können sich gerne auf der Jobseite von KORIAN Deutschland bewerben oder sich direkt telefonisch in der gewünschten Einrichtung melden.


Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Ausbildung
Die Fachabteilungen informieren
Fort- & Weiterbildung
Korian in der Öffentlichkeit
Korian Insider
Menschen bei Korian
Tipps & Tricks

Teilen auf

Weitere Artikel

Warum sich Heimleiterin Pia Freyberger impfen lässt
Immer an Ihrer Seite beim Neueinzug
Personalchef zu Besuch bei Mitgliedern des Europäischen Betriebsrats in Deutschland
Physiotherapie für Senioren mal anders
Korian Karriere
Korian Auszeichnung - NTV Korian Auszeichnung - Handelsblatt Korian Auszeichnung - BESTES Pflegeheim 2023
Korian Auszeichnung - Welt Korian Auszeichnung - Welt Logo der Gütegemeinschaft Mitglied
Korian Auszeichnung - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management

Legal

  • Cookies
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Korian im Web

korian.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ Deutschland TENA Deutschland Humanoo

© 2023 - Korian Deutschland GmbH