Korian Karriere
  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management
Aus den EinrichtungenMenschen bei Korian

Karriere als junge Einrichtungsleiterin

19. August 2021

Mit erst 28 Jahren ist Aldina Hanusa bereits eine der erfolgreichsten Einrichtungsleiter:innen von Korian Deutschland. Mit großer Tatkraft motiviert sie Ihre Mitarbeiter:innen, von denen 92% in der letzten Mitarbeiterbefragung „Pulse“ Korian als Arbeitgeber weiterempfehlen würden.

Karriere bei Korian als EInrichtungsleiterin

„Meine Reise ist noch lange nicht zu Ende!“, sagt Aldina Hanusa, die seit November 2020 als Einrichtungsleiterin des Zentrums für Betreuung und Pflege an der Maria Hilf Kapelle in Koblenz tätig ist, ein großes Haus mit 120 Bewohner:innen, 16 Tagespflegegästen und 38 Betreuten Wohnungen.

Die Karriere von Aldina Hanusa ist bemerkenswert. Vor fünf Jahren erst kam die gelernte Krankenschwester aus Serbien nach Deutschland. Sie lernte Deutsch und erlangte die nötige Berufsanerkennung. Anschließend wurde sie, damals noch bei einem Wettbewerber von Korian, zur Wohnbereichsleiterin befördert. Später sammelte sie Erfahrung in der Leitung eines ambulanten Pflegedienstes und begann zeitgleich berufsbegleitend die Weiterbildung zur Pflegedienst- und Einrichtungsleitung.

„Man kann alles schaffen, wenn man will. Man muss sich die richtigen Ziele setzen und sein Leben danach ausrichten.“, davon ist Aldina Hanusa fest überzeugt. Ihr Wille, ihr Pflichtbewusstsein und vor allem auch die Freude an ihrem Beruf treiben die junge Frau an. Sie hat sich bewusst für Korian entschieden, denn sie ist von den Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen sehr angetan und verfolgt die Karrierewege ihrer Kolleg:innen, die sich ins überregionale Management voran gearbeitet haben, sehr genau. Im November 2019 wechselte sie zu Korian und eröffnete als Leiterin die Tagespflege in Koblenz. Als diese aufgrund von Corona schließen musste, unterstütze sie die stationäre Pflege als Qualitätsbeauftragte und übernahm im Juni 2020 die Einrichtung – zunächst als EL-Trainee und nur vier Monate später als verantwortliche Leitungskraft.

Zufriedene Mitarbeiter sichern Qualität in der Pflege

„Die große Stärke von Aldina Hanusa ist neben ihrem starken Willen vor allem ihre Fähigkeit zum Netzwerken und zur Motivation – ihrer eigenen und der ihrer Mitarbeiter:innen“, berichtet der zuständige Gebietsleiter Claus Pietschmann. Als noch junge Einrichtungsleiterin hat Aldina Hanusa bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In Zeiten des akuten Pflegfachkraftmangels hat Aldina Hanusa kein Problem ihre freien Stellen zu besetzen. Das Betriebsklima in „ihrem Haus“ ist sehr gut, die Fluktuation sehr gering, sie findet die passenden Mitarbeiter:innen hauptsächlich über Mund-zu-Mund-Propaganda und der Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien.

„Ich zeige Präsenz, packe selbst überall mit an, wenn es brennt, lasse mein Team nicht hängen und die Tür zu meinem Zimmer steht immer offen“, so beschreibt Aldina Hanusa ihr persönliches Rezept für die Motivation ihres jungen und engagierten Teams. Wertschätzung und Rückmeldung geben sind für sie die Schlüssel für zufriedene Mitarbeitende. Dass sich das auch positiv auf die Qualität der Pflege auswirkt, bestätigte vor kurzem erst der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK), der ihre Einrichtung mit Level A bewertete.

Eine der Korian-Top 3 Einrichtungen laut Mitarbeiterbefragung

Dass Ihre Mitarbeiter:innen voll hinter Aldina Hanusa stehen, bestätigte sich in der aktuellen Mitarbeiterbefragung „Pulse“. Die Koblenzer Einrichtung gelangte unter die Top 3 aufgrund der hohen Mitarbeitermotivation (92%), der hohen Weiterempfehlungsrate als Arbeitgeber (ebenfalls 92%) und der Weiterempfehlung als Pflegedienstleister (88%).

Nicht nur beruflich, auch privat spielt Korian in ihrem Leben eine große Rolle. Sie hat ihren Freund als Einrichtungsleiter für ein Korian-Haus in Neuwied geworben – und sobald es die Zeit der beiden vielbeschäftigen Einrichtungsleitungen erlaubt, wird Hochzeit gefeiert. Korian wünscht Ihnen jetzt schon viel Glück und wir freuen uns darauf den Lebens- und Karriereweg von Aldina Hanusa weiter begleiten zu dürfen.


Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Ausbildung
Die Fachabteilungen informieren
Fort- & Weiterbildung
Korian in der Öffentlichkeit
Korian Insider
Menschen bei Korian
Tipps & Tricks

Teilen auf

Weitere Artikel

Immer an Ihrer Seite beim Neueinzug
Eine Feier zu Ehren der Mitarbeiter im Mathildenhof
Ein Herz für die Pflege
„Kochen ist meine Leidenschaft“
Korian Karriere
Korian Auszeichnung - NTV Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Welt Korian Auszeichnung - Welt Logo der Gütegemeinschaft Mitglied
Korian Auszeichnung - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management

Legal

  • Cookies
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Korian im Web

korian.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ Deutschland TENA Deutschland Humanoo

© 2023 - Korian Deutschland GmbH