Korian Karriere
  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management
Korian in der ÖffentlichkeitMenschen bei Korian

„Heute Jung, morgen Alt“

Direkt
bewerben!
Initiativ bewerben
8. November 2018

Im gemeinsamen und spannenden Projekt „Heute Jung, morgen Alt“ zwischen dem Haus Leinenweberhof Hainichen und der Heimerer Schule in Döbeln wurden für drei Tage die Rollen getauscht.

Was bedeutet ein Umzug für Senioren in ein Pflegeheim und welcher Prozess steckt eigentlich für das Pflegepersonal dahinter? Während des gemeinsamen Projekts, das vom 06. – 08.11. stattfindet, versetzen sich Pflegeschüler aus dem 2. Lehrjahr abwechselnd in die Rollen des Pflegepersonals und der Bewohner der Einrichtung. Das Projekt soll den Schülern neben der Einführung in die richtige Pflegedokumentation auch einen besseren Einblick in die verschiedenen Krankheitsbilder geben – von körperlichen Einschränkungen bis hin zu einer demenziellen Erkrankung. Es werden verschiedene Grundpflegearten und Behandlungspflegen dargestellt, aber auch selbst von den Schülern in den einzelnen Schichten übernommen und durchgeführt.

Die Pflegeschüler der Heimerer Schule in ihrer Rolle als Heimbewohner im Haus Leinenweberhof in Hainichen.

Viel wichtiger ist es für die Pflegeschüler der Heimerer Schule jedoch zu verstehen, was es für Senioren bedeutet in einer neuen Gemeinschaft zu leben und sein Leben nicht mehr allein steuern zu können. Hierzu zählt auch der Umstand Hilfestellungen anzunehmen, Essen gereicht zu bekommen und sich auf eine neue Bezugsperson einzustellen. Das Rollenspiel vermittelt den Schülern zudem wie man auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner eingeht und eine Beziehung zu ihnen aufbaut.

Wie im richtigen Pflegealltag treten die Schüler im Haus Leinenweberhof ihr Rollenspiel zur Früh- oder Spätschicht an – für die einen beginnt der Tag also um 7 Uhr, für andere endet er um 20 Uhr.

Am Ende jeder Schicht und vor allem bei Abschluss des Projekts wird es eine Reflexion jedes Einzelnen geben. Wichtig hierbei sind die verschiedenen Gefühle, die in den unterschiedlichen Pflegesituation, sowie in den Rollen ausgelöst wurden.

Der MDR hat das tolle Projekt einen ganzen Tag lang mit der Kamera begleitet. Hier geht es zu dem Fernsehbeitrag.


Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Ausbildung
Die Fachabteilungen informieren
Fort- & Weiterbildung
Korian in der Öffentlichkeit
Korian Insider
Menschen bei Korian
Tipps & Tricks

Teilen auf

Weitere Artikel

Deutscher Pflegetag und Altenpflegemesse werden verschoben
Für mehr Vielfalt am Arbeitsplatz – wie „Diversity“ in unserem Berliner Haus Gartenstadt gelebt wird
Erfolgreiche Tage für KORIAN auf der Altenpflegemesse
Tag der Vielfalt: KORIAN bekennt sich zur „Charta der Vielfalt“
Korian - Clariane
Korian Karriere
Korian Auszeichnung - NTV Korian Auszeichnung - Handelsblatt Korian Auszeichnung - BESTES Pflegeheim 2023
Korian Auszeichnung - Welt Korian Auszeichnung - Welt Logo der Gütegemeinschaft Mitglied
Korian Auszeichnung - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management

Legal

  • Cookies
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Korian im Web

korian.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ Deutschland Humanoo

© 2023 - Korian Deutschland GmbH