Korian Karriere
  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management
Aus den EinrichtungenMenschen bei Korian

Ein Herz für die Pflege

Direkt
bewerben!
Initiativ bewerben
12. Mai 2021

Unsere Seniorenresidenz Elisa in Aschaffenburg ist für ihre hohe Wohn- und Lebensqualität und die vielfältigen Betreuungsangebote bekannt. Dazu schenkt uns die Einrichtung zwei wunderbare Mitarbeiter:innen mit viel Herz am rechten Fleck.

Bild2
bi
Barbara Ilchmann ist bereits seit 1990 ein Teil von Korian und leitete 30 erfolgreiche Jahre die Seniorenresidenz mit vollem Engagement. Die 65-Jährige startete ihre Karriere damals nicht direkt bei Korian, sondern mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau. Durch einen Umzug „rutschte“ sie schließlich in die Welt der Pflege und wusste, das ist genau das Richtige! Nach der Arbeit verbringt Barbara am liebsten Zeit mit Freunden und Familie, vor allem mit Ihren Enkelkindern, oder backt gerne Kekse und geht in die Natur.
bild1
Sebastian Kunkel war schon immer begeistert davon, Menschen zu helfen. Deshalb machte er 2008 seine Ausbildung zum Pfleger und bildete sich danach bis zur stellvertretenden Pflegedienstleitung bei uns in Aschaffenburg weiter. Seine Leidenschaft für den Beruf zahlt sich aus: Im Januar startete der 33-Jährige endlich seinen eigenen Ambulanten Pflegedienst und erfüllte sich so einen kleinen Traum. In seiner Freizeit feiert Sebastian gerne im Freundeskreis oder relaxt auch mal bei einer richtig guten Netflix-Serie.

Das gefällt den beiden am besten an ihrem Job

„Der enge und tägliche Austausch mit den Mitarbeiter:innen und Senior:innen tut mir wirklich gut. Mir liegt es sehr am Herzen, dass die älteren Menschen sich bei uns wohl und bestens umsorgt fühlen. Unsere Mitarbeiter:innen selbst bleiben im Durchschnitt bis zu zehn Jahre, was mich in meiner Arbeit bestätigt und glücklich macht. Es ist großartig, welche Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen geboten werden. Die Förderung und Entwicklung von jungen Menschen sind sehr wertvoll“, so Barbara.

„Ursprünglich wollte ich mit Jugendlichen arbeiten, aber die Pflege ist nochmal ein ganz anderes Level. Menschen zu helfen, die sich selbst nicht mehr helfen können – das gibt mir total viel zurück. Speziell den Ambulanten Bereich finde ich spannend, da man dort einen besonderen Umgang mit den Pflegebedürftigen hat“, meint Sebastian.

Das macht gute Pflege aus

Beide sind sich einig. Die Individualität des Menschen zu erkennen und ihn bei seinem Handeln zu unterstützen und zu fördern ist ein wichtiger Punkt. Viel Kommunikation und der nötige Freiraum sind das A und O in der Beziehung zwischen Pfleger:in und Bewohner:in.

„Gute Pflege funktioniert dann, wenn man das tut, was dem Menschen guttut. Dazu gehört nicht nur die Grundpflege.“

Barbara Ilchmann & Sebastian Kunkel

Wie hat sich die Pflege für euch in den letzten Jahren verändert?

„Die Ansprüche an die Pflege sind gestiegen, auch durch die unterschiedlichen „Probleme“ der Bewohner:innen. Wir müssen die Vergangenheit der Personen viel stärker kennenlernen und zusätzlich dokumentieren, was sehr zeitaufwendig ist“, so Barbara.

„Viele Bedürfnisse der Pflegebedürftigen haben sich verändert. Zum einen teilweise durch Alkohol- und Drogenprobleme, zum anderen durch chronische Krankheiten, die mehr Aufmerksamkeit und Pflege erfordern. Des Weiteren ist die Nachfrage nach Betreutem Wohnen viel größer geworden, denn mehr Menschen möchten im Alter unabhängig bleiben“, ergänzt Sebastian.

Natürlich ist auch die Pandemie an der Senioreneinrichtung nicht spurlos vorbeigegangen. Die Besuchsverbote und Einschränkungen stellten die Angehörigen und Bewohner:innen vor neue Herausforderungen. Um gegen die Unsicherheit und Einsamkeit anzukämpfen, überlegten sich die Mitarbeiter:innen viele Ideen zu Einzelbetreuungsangeboten und waren immer an der Seite der Senior:innen für persönliche Gespräche.

Was wünscht ihr euch für die Pflege in der Zukunft?

„Höhere Anerkennung für den Pflegeberuf durch die Gesellschaft und durch die Politik. Es muss endlich verankert werden, dass Altenpflege ein anspruchsvoller und schöner Job ist“, wünscht sich Barbara.

„Die positiven Seiten des Pflegeberufs werden immer noch nicht richtig aufzeigt. Pflege ist auch kein Job, den jeder kann. Es wird noch viel zu wenig gesehen, dass Fachpersonal mit einer anspruchsvollen Ausbildung hinter diesem Beruf steht. Man muss dranbleiben“, wünscht sich Sebastian.

Nach 30 Jahren als Einrichtungsleitung bei Korian verabschieden Dirk Friedl, Regionalleiter Home Care, und Martin Grünitz, Regionalleiter Bayern, unsere Barbara Ilchmann. Sie bleibt weiterhin in stark reduziertem Umfang als Coach für die Einrichtungsleitungen der Region Bayern bis Jahresende 2021 erhalten. Wir sagen „Danke“ für die tollen gemeinsamen Jahre und wünschen im gleichen Zuge Sebastian Kunkel viel Erfolg mit seinem neuen Ambulanten Pflegedienst.


Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Ausbildung
Die Fachabteilungen informieren
Fort- & Weiterbildung
Korian in der Öffentlichkeit
Korian Insider
Menschen bei Korian
Tipps & Tricks

Teilen auf

Weitere Artikel

Eine Herausforderung für das Betriebsklima
„Bei uns spielt es keine Rolle, welcher Konfession man angehört, ob man verheiratet oder geschieden ist“
Bewerben und arbeiten bei KORIAN Deutschland während der Corona-Krise
WegeBau: auf Umwegen zur Pflegefachkraft
Korian - Clariane
Korian Karriere
Korian Auszeichnung - NTV Korian Auszeichnung - Handelsblatt Korian Auszeichnung - BESTES Pflegeheim 2023
Korian Auszeichnung - Welt Korian Auszeichnung - Welt Logo der Gütegemeinschaft Mitglied
Korian Auszeichnung - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management

Legal

  • Cookies
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Korian im Web

korian.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ Deutschland Humanoo

© 2023 - Korian Deutschland GmbH