Korian Karriere
  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Die KORIAN Akademie
    • KORIAN international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/–mann
    • Zentrale Verwaltung & Management
Aus den EinrichtungenKORIAN Insider

„Gemeinsames Training ist das beste Team-Building“

6. Dezember 2018

In der Seniorenresidenz Curanum Köln am Rhein ist das Thema betriebliche Gesundheitsförderung eine gelebte Haltung und vor allem ein wichtiger Aspekt für ein gutes Miteinander.

Der Kollege aus der stationären Pflege ist ungewöhnlich gekleidet, obwohl er sich an seiner Arbeitsadresse befindet: Handtuch um die Hüften, Badeschlappen an den Füßen. Sonst nichts. Er grüßt freundlich und verschwindet in der Dusche. Eine ganz gewöhnliche Szene in der Einrichtung an der rechten Kölner Rheinseite.

Sportliche Betätigung am Arbeitsplatz

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können hier seit geraumer Zeit an ihrem Arbeitsplatz ein kleines Fitnessstudio nutzen. „Theoretisch wäre das auch in der Mittagspause möglich, aber die allermeisten nehmen das Angebot im Anschluss an ihren Arbeitstag wahr, bevor sie heimgehen“, sagt Jennifer Wittmers, Pflegedienstleiterin stationär.

Dass hier trainiert werden kann ist nicht zuletzt dem Umstand zu verdanken, dass sich in der Seniorenresidenz eine Reha-Praxis befindet. Auf die Mitarbeiter wartet neben einer Einweisung wie im Fitnessstudio zudem jederzeit fachliche Unterstützung, egal bei welchem Training.

Das Sportangebot ist bei den Mitarbeitern der Seniorenresidenz Curanum Köln am Rhein.
Das Sportangebot wird von den Mitarbeitern sehr gut angenommen.
Der moderne Trainingsraum in der KORIAN-Einrichtung in Köln.
Im modern eingerichteten Raum stehen Geräte für alle Muskelgruppen zur Verfügung, sowie für Ausdauertraining. Zudem existieren ein kleines Bewegungsbad, zwei Duschen, Spinde und Umkleidemöglichkeiten.

Jennifer Wittmers hat vergangene Woche ebenfalls in den Sporträumen der Kölner Seniorenresidenz trainiert. Zweimal pro Woche versucht die Pflegedienstleitung sich sportlich in der Einrichtung zu betätigen, in der rund 210 Bewohner leben und 120 Mitarbeiter beschäftigt sind. „Es tut gut, man ist ja so eingespannt. Und wenn man dann mal zuhause ist, fällt es vielen schwer, sich nochmal auf den Weg zum Sport zu machen“.

„Solange die Praxis geöffnet hat, also in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr, kann jeder solange an den Trainingsgeräten arbeiten, wie er möchte“, sagt Wittmers. Selbstverständlich kostenlos.

Gemeinsame sportliche Aktivitäten verbinden

Es ist eben Überzeugung, dass das Betriebsklima durch gemeinsame Aktivitäten positiv geprägt wird und sich Sport besonders eignet. Abgesehen davon, dass er gesund ist und präventiv wirkt, fördert er auch die Integration. „Die, die bei uns anfangen, lassen sich von denen, die schon hier sind, gern mitziehen. Das gemeinsame Schwitzen ist die beste Integration“, sagt Wittmers.

Gemeinsam geschwitzt wird auch regelmäßig beim Gesundheitstag. Mit einer Krankenkasse wurde unlängst ein Theraband-Wettbewerb durchgeführt. „Da wurde heiß konkurriert und am Ende haben die Kollegen aus dem Service gewonnen. Man hat gesehen, dass die am meisten mit den Armen arbeiten“, sagt Wittmers und schmunzelt.

Wie wird man als Einrichtung so sportlich? Und: Waren in Köln-Porz denn vor drei Jahren gar keine Anfangswiderstände zu verzeichnen? „Klar, gab es Leute, die skeptisch gefragt haben: ‚Was wollen die jetzt von mir?‘ Da musste einer einfach mal anfangen und die anderen kamen dann dazu.“

 

So wird in anderen Einrichtungen Betriebliche Gesundheitsförderung gelebt

Im Haus Wolfstein in Neumarkt können sich die Mitarbeiter auf Wunsch eine Karte des i-gb (Initiative – Gesunder Betrieb gGmbH) ausstellen lassen. Diese kann pro Monat 5 x für jeweils 4 Euro bzw. 15 x im Quartal genutzt werden. Durch die Karte erhalten die Mitarbeiter verschiedene Preisnachlässe in beispielsweise Thermen, Fitnessstudios oder auch günstigere Preise bei Massageanwendungen.

Aber auch kleine Aufmerksamkeiten wie ein wöchentlich frischer Obstkorb für alle Bereiche in der Einrichtung wie im Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten Öttingen sind schon ein schöner Beitrag zur Förderung des Gesundheitszustandes der Mitarbeiter. Im Seniorenheim in Öttingen freuen sich die Mitarbeiter zudem über regelmäßige Behandlungen auf dem eigenen automatischen Massagestuhl und über Ayurvedische Massagen, die alle zwei Wochen auch während der Arbeitszeit in Anspruch genommen werden können.

Ein Massagestuhl für die Mitarbeiter aus dem KORIAN-Heim in Öttingen
Die Mitarbeiter von Einrichtungsleiterin Tina Härtle nehmen sich gerne eine Auszeit auf dem Massagestuhl.

Besonders sportliche Action und Abwechslung erwartet die Mitarbeiter im Haus Schulze-Kathrinhof Saarwellingen. Um fit zu bleiben können Radtouren, Wanderungen oder auch Nordic-Walking in Anspruch genommen werden, zudem bietet das Saarbrückener Fitnessstudio bodycheck Fitness + Gesundheit den Mitarbeitern verschiedene Kurse direkt in der Einrichtung. Wer sich gesundheitlich informieren möchte kann auch an Schulungen in der Einrichtung teilnehmen und sich unter anderem mit dem Thema Arbeitsplatzoptimierung vertraut machen.


Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Die Fachabteilungen informieren
Fort- & Weiterbildung
KORIAN in der Öffentlichkeit
KORIAN Insider
Menschen bei KORIAN

Teilen auf

Weitere Artikel

Bewerben und arbeiten bei KORIAN Deutschland während der Corona-Krise
Eine Feier zu Ehren der Mitarbeiter im Mathildenhof
Arbeiten im Büromanagement bei KORIAN
Eine Herausforderung für das Betriebsklima
Korian Karriere Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Die KORIAN Akademie
    • KORIAN international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/–mann
    • Zentrale Verwaltung & Management

Legal

  • Cookies
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Korian im Web

korian.de bestens-umsorgt.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG