Korian Karriere
  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management
Menschen bei Korian

Mehr Mut für Frauen in Führungspositionen

8. März 2021

Alexandra Decker hat mit 33 Jahren bereits eine beachtliche Karriere in der Pflege hinter sich: Von der Pflegefachkraft ist sie zur Gebietsleitung aufgestiegen. Nun möchte sie auch andere junge Frauen motivieren, sich eine Führungsposition zuzutrauen.

Web-2133x1200-Alexandra-Decker_V1

Werden Frauen in Führungspositionen nicht wahrgenommen? Alexandra Decker muss nicht lange überlegen, um diese Frage zu beantworten. „Ich sehe dieses Problem in vielen Branchen. Mir ist das zum Glück in der Pflege bisher noch nie passiert.“

Die 33-jährige arbeitet bei KORIAN Deutschland seit Anfang Dezember als Gebietsleiterin für die Region Nord-West, Gebiet Hannover. Schlechte Erfahrungen als weibliche Führungskraft hat sie in ihrer langen Zeit bei KORIAN noch nicht gemacht. Dabei ist Alexandra Decker seit fast 17 Jahren im Unternehmen.

Begonnen hat ihre Karriere in der Pflege im Jahr 2004 im Haus Lange Wanne Barbarahof (bis 2016 noch ein Teil der Casa Reha Gruppe). Ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft hat die gebürtige Bad Schmiedebergerin hervorragend abgeschlossen. Im Anschluss folgten einige Berufsjahre in der Pflege, zum Teil auch im Dauernachtdienst. Diesen beendete sie schließlich, als sie zur stellvertretenden Wohnbereichsleitung und kurz darauf zur Wohnbereichsleitung befördert wurde.

„Ich kann jeder jungen Frau, die sich für eine Führungsposition in der Pflege interessiert, nur ans Herz legen, erstmal „kleinere“ Bereiche mit Verantwortung anzunehmen, zum Beispiel als Wohnbereichsleitung. Auf diese Weise kann man für sich gut herausfinden, ob Führung und Organisation zu den persönlichen Stärken zählen“, empfiehlt Alexandra.

Organisation ist für Alexandra Decker ein wichtiges Stichwort, wenn man eine verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben möchte. Daneben zählen für sie insbesondere transparente Kommunikation, Lösungsorientiertheit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Mut und die Fähigkeit, andere Menschen zu motivieren, zu den entscheidenden Qualitäten einer guten Führungskraft.

Mut und ein starker Wille haben Alexandra vor allem am Anfang ihrer Karriere weitergeholfen. Nur so gelingt es einem, auf sich aufmerksam zu machen und eigene Karrierewünsche einzufordern. Viele Vorgesetzte begrüßen zudem eine proaktive Vorgehensweise.

Der Karriereweg nach oben

Während Alexandra Decker ihre Weiterbildung zur Pflegedienstleitung absolvierte, übernahm sie bereits für eine Kollegin in Vertretung die Rolle der Pflegedienstleitung. Doch der Ehrgeiz der 33-Jährigen war noch lange nicht vorbei. Die Vertiefung ihrer wirtschaftlichen Kenntnisse waren Alexandra ebenfalls ein großes Anliegen, um in Zukunft noch mehr Verantwortung übernehmen zu können.

Mit ihrem Einsatz und ihrem Engagement durchlief sie weitere berufliche Stationen, so war sie als Mitarbeiterin im Zentralen Qualitätsmanagement von Casa Reha als Interimsleitung bundesweit eingesetzt und anschließend als Regionale Qualitätsmanagerin für die Region Nord-West.  Da sich Alexandra Decker sehr flexibel und zielorientiert bei ihren Aufgaben und Tätigkeiten mit Führungsverantwortung zeigte, dauerte es nicht lange, bis schließlich im vergangenen Jahr die Stelle als Gebietsleiterin schnell ins Gespräch kam.

Wie geht es weiter?

Alexandra Decker blickt stolz auf ihre letzten Karrierejahre zurück und das zurecht. Mit nur 33 Jahren trägt sie nun die Verantwortung als Gebietsleitung für die 15 zugewiesenen Einrichtungen im Raum Hannover und übernimmt die operative Steuerung anhand definierter KPIs.

Wo es noch in Zukunft für die junge Führungskraft hingehen wird, lässt sie auf sich zukommen. Denn in ihrer aktuellen neuen Position stellt sie sich nun gern den neuen Herausforderungen.

Schon gewusst?

Weibliche Führungskräfte bei KORIAN: So viele Frauen arbeiten neben Alexandra Decker in einer leitenden Position.

Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Ausbildung
Die Fachabteilungen informieren
Fort- & Weiterbildung
Korian in der Öffentlichkeit
Korian Insider
Menschen bei Korian
Tipps & Tricks

Teilen auf

Weitere Artikel

Vom Hörsaal zum Trainee als Einrichtungsleiter
WegeBau: auf Umwegen zur Pflegefachkraft
„Heute Jung, morgen Alt“
Viel Raum für Eigeninitiative
Korian Karriere
Korian Auszeichnung - NTV Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Welt Korian Auszeichnung - Welt Logo der Gütegemeinschaft Mitglied
Korian Auszeichnung - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management

Legal

  • Cookies
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Korian im Web

korian.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ Deutschland TENA Deutschland Humanoo

© 2023 - Korian Deutschland GmbH