Korian Karriere
  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management
Aus den EinrichtungenMenschen bei Korian

Auf dem Weg zum Traumjob – Flüchtlingsarbeit im Haus Phönix am Teichberg

Direkt
bewerben!
30. Januar 2019

Rita Wefing, Einrichtungsleiterin in unserem Haus Phönix am Teichberg, engagiert sich für die Ausbildung junger Geflüchteter in ihrem Pflegeheim – und wirkt damit zeitgleich dem Personalmangel in der deutschen Pflegebranche entgegen.

Durchschnittlich sind es 13 bis 14 Auszubildende, die jedes Jahr im Seniorenheim von Rita Wefing beschäftigt sind. Schon seit knapp einem Jahr engagiert Wefing sich für die meist jungen Männer und bietet diesen die Möglichkeit, nach einem erfolgreich absolvierten Praktikum eine Ausbildung zum Pflegehelfer zu machen.

Momentan absolvieren drei Geflüchtete ihre Ausbildung in dem hessischen Seniorenheim. Zwei weitere arbeiten ebenfalls als ungelernte Pflegehelfer. Einer der Azubis ist Mosa Jamal, welcher vor knapp drei Jahren aus Afghanistan nach Deutschland floh. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist für ihn keine Notlösung, sondern der Weg zu seinem Traumjob.

Der Junge Geflüchtete geht in seiner Tätigkeit als Pfleger in der KORIAN Einrichtung auf.
„Älteren Menschen zu helfen – das mache ich sehr gerne. Mir gefällt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten“, schwärmt Mosa Jamal.

Hilfsbereit, höflich und respektvoll – so beschreibt Rita Wefing ihre Schützlinge, die in ihrer Einrichtung arbeiten. Berührungsängste gibt es weder mit anderen Mitarbeitern, noch bei den Bewohnern im Pflegeheim. Dazu gehört auch eine reibungslose Kommunikation zwischen den Bewohnern und ausländischen Pflegenachwuchskräften. Doch auch hier zeigt sich das große Engagement der Auszubildenden, die alles geben, um auch diese Hürde erfolgreich zu überwinden.

Ermöglicht wird die Ausbildung von verschiedenen Pflegeschulen in der Umgebung. Diese bieten jungen Leuten aus dem Ausland die Möglichkeit an sechs Standorten in Hessen die Kombination aus einer einjährigen Berufsvorbereitung mit Hauptschulabschluss sowie einer Berufsausbildung zur Altenpflegehilfskraft.

Insgesamt dauert diese zwei Jahre. Oftmals haben die Jugendlichen den Hauptschulabschluss nicht etwa, weil sie es nicht können, sondern weil sie in ihrem Ursprungsland nicht die Möglichkeit eines Schulbesuchs erhalten.

Ist die duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, kann in zwei weiteren Jahren die Weiterbildung zur Pflegefachkraft absolviert werden. Die größte Herausforderung ist dabei oft nur die Bürokratie – Behördengänge dauern lange und es können Monate vergehen, bis eine Arbeitserlaubnis vorliegt.

Und das ist auch aktuell die einzig große Hürde. So lange die jungen Nachwuchspfleger nicht die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren ist eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung schwer zu bekommen. Dennoch ist Wefing zufrieden: „Wir suchen Fachkräfte und bekommen durch dieses Projekt neue und engagierte Mitarbeiter.“ Auch in Zukunft will sie weiterhin jungen Geflüchteten die Möglichkeit bieten, in ihrer KORIAN-Einrichtung eine Ausbildung zu beginnen und genau wie Mosa Jamal ihren Traumberuf zu finden.

 

Du möchtest ein Teil des Pflegeteams in Wolfhagen werden? Alle offenen Stellen in unserem Haus Phönix am Teichberg findest du hier.


Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Ausbildung
Die Fachabteilungen informieren
Fort- & Weiterbildung
Korian in der Öffentlichkeit
Korian Insider
Menschen bei Korian
Tipps & Tricks

Teilen auf

Weitere Artikel

Für Nachwuchsförderung gewürdigt
Kultureller Besuch im Haus Augustastraße in Schwelm
Arbeiten im Büromanagement bei KORIAN
„Kochen ist meine Leidenschaft“
Korian Karriere
Korian Auszeichnung - NTV Korian Auszeichnung - Handelsblatt Korian Auszeichnung - BESTES Pflegeheim 2023
Korian Auszeichnung - Welt Korian Auszeichnung - Welt Logo der Gütegemeinschaft Mitglied
Korian Auszeichnung - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Community
  • Stellenangebote
  • Warum Korian
    • Fünf gute Gründe
    • Wer wir sind
    • Bestens umsorgt – unsere Benefits
    • Das Korian WORX Vergütungsmodell
    • Die Korian
      Akademie
    • Korian international
  • Karrierewege
    • Leitungskraft Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Pflegehilfskraft
    • Betreuung, Service
      und mehr
    • Ausbildung Pflegefachfrau/ –mann
    • Zentrale Verwaltung & Management

Legal

  • Cookies
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Korian im Web

korian.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ Deutschland TENA Deutschland Humanoo

© 2023 - Korian Deutschland GmbH